Leo Tanner
Der 15. Vortrag zum Thema: Der Vollendung entgegen, finden Sie in erweiterter Form unter Audio-Vorträge / Vorträge aus Büchern / «Vom Diesseits zum Jenseits. Tod und was dann?»
Alle diese Vorträge können Sie mit ausführlichem Inhalt nachlesen im Buch: Christus in der Kirche. Katholische Schätze entdecken - Manuskript. Siehe: www.weg-verlag.ch
Christus in der Kirche
Hier können die Sie die 14 Vorträge aus dem Glaubenskurs «Christus in der Kirche. Katholische Schätze entdecken», hören und herunterladen.Der 15. Vortrag zum Thema: Der Vollendung entgegen, finden Sie in erweiterter Form unter Audio-Vorträge / Vorträge aus Büchern / «Vom Diesseits zum Jenseits. Tod und was dann?»
Alle diese Vorträge können Sie mit ausführlichem Inhalt nachlesen im Buch: Christus in der Kirche. Katholische Schätze entdecken - Manuskript. Siehe: www.weg-verlag.ch
1. Das Geheimnis der Kirche entdecken
- Einfuehrung
- Mit Freude katholisch
- Aussen - oder Innenansicht
- Christus im Blick
- Von Aussen nach Innen
- Die Kirche lieben
2. Aspekte der Offenbarung Gottes
- Einfuehrung
- Offenbarung in der Schoepfung
- Offenbarung bezeugt in der Bib
- Offenbarung bezeugt in der Bib
- Die Fuelle in Jesus Christus
- Vertiefung durch den Heiligen
- Vertiefung durch die Geschicht
3. Mit der Kirche entsteht das Neue Testament
- Zum neuen Testament
- Die Kirche entsteht
- Schriftliche Festlegung
- Kanonbildung I
- Kanonbildung II
- Abschliessende Gedanken
4. Das Mysterium (Geheimnis) der Kirche
- Was ist Kirche
- Drei Bilder der Kirche
- Kirche / Gemeinschaft der Heil
- Das Fuenfte Evangelium I
- Das Fuenfte Evangelium II
- Kirche als Sakrament des Heile
5. Leitung und Autorität in der Kirche
- Hierarchie im Volk Gottes
- Leitungsamt der Bischoefe I
- Leitungsamt der Bischoefe II
- Papst / Charisma der Einheit I
- Papst / Charisma der Einheit I
- Zum Dogma der Unfehlbarkeit
- Schlussgedanke
6. Katholische Kirche und Ökumene
- Die katholische Kirche
- Der Verlust der Einheit
- Die Bande der Einheit
- Oekumene
- Geistlicher Oekumenismus I
- Geistlicher Oekumenismus II
7. Maria im Heilsplan Gottes
- Einfuehrung
- Maria, die Mutter Jesu
- Lehraussagen ueber Maria I
- Lehraussagen ueber Maria II
- Lehraussagen ueber Maria III
- Prophetische Dimension Mariens
- Maria und wir I
- Maria und wir II
8. Das Fundament des Christseins: Die Taufe
- Sakramente / Einfuehrung
- Das Taufgeschehen der Urkirche
- Das Taufgeschehen der Urkirche
- Die Kindertaufe
- Aus dem Taufbund leben
- Taufriten
- Geborgen in Gottes Liebe
9. Heil werden: Die Krankensalbung
- Das Erbarmen Jesu
- Geschichte der Krankensalbung
- Dimension der Heilung
- Heilung durch Erinnerungen
- Die Heilung des Gelaehmten
- Der Ritus der Krankensalbung
- Die Gnade des Sakramentes
10. Umkehr zum Leben: Das Busssakrament
- Einfuehrung / Biblische Hinwei
- Das Wesen der Suende I
- Das Wesen der Suende II
- Dem Gewissen folgen
- Katechese zum Busssakrament I
- Katechese zum Busssakrament II
- Vergebung annehmen
11. Quelle und Höhepunkt: Die Eucharistiefeier
- Die Geschichte der Eucharistie
- Dimension der Eucharistiefeier
- Eroeffnungsriten
- Wortgottesdienst
- Gabenbereitung
- Hochgebet
- Kommunion Schlussriten
- Schlussgedanken
12. Die Sendung Jesu gemeinsam leben: Firmung und Weihe
- Die Sendung der Kirche
- Die Sendung Jesu
- Weihepriestertum Allgemeines
- Das Sakrament der Firmung
- Die drei Weihestufen
- Gemeinsam Kirche leben
13. Lebensformen in der Kirche: Ehesakrament und Ehelosigkeit
- Christliche Sicht der Sexualit
- Christliche Sicht der Sexualit
- Ehe als Sakrament I
- Ehe als Sakrament II
- Christliche Ehelosigkeit I
- Christliche Ehelosigkeit II
- Auf Gnade angewiesen
14. Aspekte der katholischen Lebenskultur
- Der Sonntag als Ur-Feiertag
- Das Kirchenjahr mitleben
- Mit allen Sinnen Gott begegnen
- Die Lebensvollzuege der Kirche
- Die ganze Welt im Blick
15. Der Vollendung entgegen
Dieser Vortrag ist in einer erweiterten Form im Vortrag «Vom Diesseits zum Jenseits. Tod und was dann?» enthalten. Hier anhören und herunterladen