Leo Tanner
In Anlehnung an die Emmausgeschichte – einer urchristlichen Katechese der Eucharistie – wird Schritt für Schritt das eigene Leben mit den Riten der Eucharistie verbunden. Wenn der Inhalt verstanden wird, führt dies zum Leben aus der Eucharistie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Einübung der Dankbarkeit.
Mit dem Teilnehmerheft können Sie persönlich den Glaubenskurs durchführen.
Wenden Sie sich bei Fragen, … an uns.
Wir unterstützen Sie gerne auf diesem Weg: sekretariat@leotanner.ch
Die Eucharistie verstehen und leben
Die Eucharistie ist «Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens» (vgl. Dogmatische Konstitution über die Kirche Nr. 11). Doch viele Menschen haben keinen oder nur wenig Zugang zu den Inhalten der Eucharistiefeier. Dieser Kurs führt zuerst zum besseren Verständnis der Eucharistie hin.In Anlehnung an die Emmausgeschichte – einer urchristlichen Katechese der Eucharistie – wird Schritt für Schritt das eigene Leben mit den Riten der Eucharistie verbunden. Wenn der Inhalt verstanden wird, führt dies zum Leben aus der Eucharistie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Einübung der Dankbarkeit.
Mit dem Teilnehmerheft können Sie persönlich den Glaubenskurs durchführen.
Wenden Sie sich bei Fragen, … an uns.
Wir unterstützen Sie gerne auf diesem Weg: sekretariat@leotanner.ch
1. Ein Geheimnis neu entdecken – Eucharistie als Danksagung
- Einfuehrung
- Sakrament der Liebe
- Die Paschafeier
- Vergegenwaertigung
- Eucharistie als Danksagung
- Zentrum und Kraftquelle
- Feier des Volkes Gottes
- Hinweise zum Weg I
- Hinweise zum Weg II
- Gebet
2. Willkommen zum Mahl der Liebe – Eröffnung und Kyrie
- Einfuehrung
- Zum Ritus
- Emmaus-Erfahrung
- Jesus ist Gastgeber
- Annahme heilt
- Das Schuldbekenntnis
- Kyrie Gloria Tagesgebet
- Rituseinuebung
- Kyrie
3. Wenn uns ein «Licht» aufgeht – Wort Gottes
- Einfuehrung
- Emmaus-Erfahrung
- Bildbetrachtung
- Die wahre Identitaet
- Der Weg der Erloesung
- Ritushinweise
- Antwort geben
- Uebung zum Ritus
- Schlussgedanke
- Gebet
4. Wie «Hingabe» zur Befreiung wird – Gabenbereitung und Hochgebet
- Einfuehrung
- Emmaus-Erfahrung
- Gabenbereitung
- Rituseinuebung
- Hochgebet (Teil 1)
- Hochgebet (Teil 2)
- Bildbetrachtung
- Bildbetrachtung
5. Da gingen ihnen die Augen auf – Kommunion als Liebesgemeinschaft
- Einfuehrung
- Friedensgruss
- Rituseinuebung
- Brotbrechen
- Kommunionempfang
- Kriterien zum Kommunionempfang
- Jesus naehrt alle
6. Von Gottes Liebe bewegt – Sendung und Segen
- Einfuehrung
- Emmaus-Erfahrung
- Sendung leben (Teil 1)
- Sendung leben (Teil 2)
- Segen
- Segen und Entlassung
- Einander segnen
7. Gemeinsam Gottes Zukunft feiern – Eucharistie mit Agapemahl
- Lesung und Evangelium
- Predigt (Teil 1)
- Predigt (Teil 2)