Leo Tanner
Immer mehr Muslime leben bei uns. Diese uns weitgehend fremde Religion kann Verunsicherung hervorrufen und es können Fragen aufkommen: Was ist der Islam? Wie ist er entstanden? Wie steht er zu Krieg und Terror? Welche sind die Unterschiede zum christlichen Glauben? Wie sollen wir uns Muslims gegenüber verhalten?
Diese Vorträge wollen all denen, die sich bisher noch nicht oder nur am Rand mit dem Islam auseinandergesetzt haben, einen ersten Zugang dazu eröffnen und erste grundlegende Informationen zum besseren Verständnis des Islam darlegen.
Den Vortrag gibt es hier auch auf Schweizerdeutsch.
Islam - Christentum
Eine aktuelle HerausforderungImmer mehr Muslime leben bei uns. Diese uns weitgehend fremde Religion kann Verunsicherung hervorrufen und es können Fragen aufkommen: Was ist der Islam? Wie ist er entstanden? Wie steht er zu Krieg und Terror? Welche sind die Unterschiede zum christlichen Glauben? Wie sollen wir uns Muslims gegenüber verhalten?
Diese Vorträge wollen all denen, die sich bisher noch nicht oder nur am Rand mit dem Islam auseinandergesetzt haben, einen ersten Zugang dazu eröffnen und erste grundlegende Informationen zum besseren Verständnis des Islam darlegen.
Den Vortrag gibt es hier auch auf Schweizerdeutsch.
1. Teil: Islam – Christentum
- Vorbemerkung
- Einfuehrung
- Mohammed in Mekka
- Erste Offenbarungen
- Mohammed in Medina
- Aspekte der Entwicklung
- Der Koran
- Die fuenf Saeulen des Islam
- Die islamische Gemeinschaft Um
- Menschenrechte und Umma
2. Teil: Islam – Christentum
- Das Gottesbild
- Gebet
- Die Person Jesus Christus
- Suende
- Gericht und Ewigkeit
- Maria die Mutter Jesu
- Ein echter Prophet?
- Krieg
- Stellung der Frau
- Respekt - Wertschaetzung - Dia
- Das Evangelium bezeugen
- Charles de Foucauld
- Schlussgedanken