Leo Tanner
Aspekte der katholischen Lebenskultur
Früher gab es typisch katholische und typisch evangelische Lebenskulturen. Heute, wo sich alles mehr und mehr vermischt, stellt sich die Frage: Was gehört zur katholischen Art des Denkens, Redens, Fühlens und Handelns?
Dabei wird offensichtlich, dass der Sonntag, das Kirchenjahr, die Ganzheitlichkeit und Sinnhaftigkeit, das soziale Engagement, aber auch die Weltverantwortung – die Bemühung um Frieden, Gerechtigkeit, Bewah-rung der Schöpfung – sowie der Dialog mit den Religionen für die katholische Lebenskultur bedeutsam sind.
Aspekte der katholischen Lebenskultur
:
/
:
01 Der Sonntag als Ur-Feiertag
- 01 Der Sonntag als Ur-Feiertag
- 02 Das Kirchenjahr mitleben
- 03 Mit allen Sinnen Gott begegnen
- 04 Die Lebensvollzüge der Kirche
- 05 Die ganze Welt im Blick