Am Pfingstmontag hat Leo Tanner in seiner Predigt auf dieses Gebetsengagement hingewiesen, die sie hier anschauen und hören können.
Hier können Sie die Predigt vom Pfingstmontag 2014 hören.
- Pfingstpredigt Teil 1
- Pfingstpredigt Teil 2
- Pfingstpredigt Teil 3
Erfahrungen mit dem Evangelisationsgebet
Als wir (Josy und ich) am Pfingstmontag in Jonschwil im Gottesdienst von dieser Gebetsinitiative hörten, waren wir sofort angesprochen. Wir spürten, dass das nur klappen kann, wenn wir diese halbe Stunde miteinander beten. Alleine ist es oft so schwierig, anfangs ist man feurig, dann ist man in Gefahr es zu vergessen. So haben wir wirklich sofort entschieden jeden Dienstagmorgen um 6.45 Uhr miteinander zu beten. Nun sind es bereits sieben bis acht Personen aus unserer Gebetsgruppe. Wir spüren, dass dieses Gebet ein Segen ist. Wir fühlen uns plötzlich so miteinander verbunden!
Und noch eine Frucht ist schon daraus gewachsen: Ich bin ein absoluter Morgenmuffel, kam morgens kaum aus dem Bett und nun bin ich "gerüstet" um 6.45 Uhr zum Gebet. Das kann nur der GEIST GOTTES! Halleluja, ich bin selber jeden Dienstag darüber erstaunt!
Noch etwas: Vor 10 Jahren habe ich durch den Kurs „Komm und sieh!“ Feuer gefangen! Keine Sekunde möchte ich missen, wie dankbar bin ich, dass Jesus mich berührt und gerufen hat! Mein Leben wäre ein ewiger Kampf, ich hatte soviele Ängste, … Nun beginnen wir als Gruppe im August den Glaubenskurs „Komm und sieh!“ mit den Vorträgen auf DVD und freuen uns darauf.
Brigitte