Hier finden Sie ausführlicher dargelegt, was Sie zu den vier Grundanliegen der Website finden können.

Gott kennen lernen
Spüren Sie in Ihrem Herzen eine Sehnsucht nach Gott? Möchten Sie Gott neu oder tiefer kennen lernen? Hier finden Sie Wege, Hilfen und Informationen dazu. Sie sind eingeladen, sich bewusst auf einen Weg mit Gott einzulassen und persönliche Erfahrungen mit Ihm zu machen.
Dazu eignen sich Glaubenskurse, die Sie auf einen bewährten Weg mitnehmen:
Glaubenskurse in Kurzfassung, Video-DVD
Damit haben Sie die Möglichkeit, einen Kurs zuhause, in kleinen Gruppen und in Pfarrgemeinderäumen durchzuführen.
- „Komm und sieh! - Den christlichen Glauben neu entdecken“
- „Neu anfangen - Impulse für ein lebendiges Christsein“
Ganze Kurse als Audiovorträge
- „Komm und sieh! - Den christlichen Glauben neu entdecken“
- „Neu anfangen - Impulse für ein lebendiges Christsein“
„Alpha-Kurs“
Diese drei Glaubenskurse ergänzen und befruchten einander.
Persönliche Leidens-Erfahrungen können ein Hindernis sein, Gott zu begegnen. „Zur Frage des Leidens“ kann dazu hilfreiche Impulse vermitteln.

Im Glauben wachsen
Wer den Weg mit Gott begonnen hat, stellt sich die Frage: Wie kann diese Beziehung vertieft werden und wachsen? Antworten auf diese und weitere Fragen auf Ihrem Glaubensweg finden Sie in den Rubriken Bücher und Kleinschriften.
Den Glauben vertieft der Kurs „Vater unser – Leben im Reich Gottes“
Audiovorträge zu einzelnen Themen:
- „Als neue Menschen leben“
- “Willst du gesund werden? Gottes Wege zum Heil“ - Zum Thema Heil, Gesundheit und Esoterik
- „Josua“ - 7 Audiovorträge zum Buch Josua
- „Islam – Christentum: eine aktuelle Herausforderung“ - 2 Audiovorträge in Schweizerdeutsch und Schriftsprache.
- Weitere Audiovorträge sind in Vorbereitung.
Spirituelle Impulse regen zur persönlichen Auseinandersetzung mit verschiedenen Fragen an.

Das Evangelium weitergeben
Wer den christlichen Glauben als Geschenk erfahren hat, möchte allen dieses Geschenk gönnen. Es drängt ihn zur Weitergabe des Glaubens.Viele stellen sich im Blick auf die Neuevangelisierung und das „Jahr des Glaubens“, das Papst Benedikt XVI. ausgerufen hat, die Frage, wie sie dieses Geschenk weitergeben können. Evangelisationsgebet
Am Anfang jeder Weitergabe des Evangeliums stehen Selbstevangelisierung und Gebet. Alle sind eingeladen sich am Evangelisationsgebet zu beteiligen. „Der Heilige Geist im Leben der Pfarrgemeinde – Erfahrungen und Impulse“ - Impulstext über Erfahrungswege in der Glaubensweitergabe. Evangelisieren ja - aber wie?
Laien evangelisieren mit Freude und Erfolg.Videos: Impuls zum Glaubensjahr
Laien evangelisieren 1. Teil
Laien evangelisieren 2. Teil Referentenunterlagen: Vorträge in Vollversion mit MS PowerpointTM:
- „Vater unser – Leben im Reich Gottes“
- „Komm und sieh! - Den christlichen Glauben neu entdecken“
- „Neu anfangen - Impulse für ein lebendiges Christsein“
- „Die Eucharistie verstehen und leben“

Schätze der Kirche entdecken
Wer eine Beziehung zu Jesus Christus gefunden hat, dem stellt sich früher oder später die Frage nach der Kirche. Was ist die Kirche? Wie kam es zur Kirche? Wie lebt die Kirche? Wie ist das mit der Leitung der Kirche (Papst, Bischöfe, …), den Sakramenten, den Lehrsätzen, mit Maria, … ?„Christus in der Kirche – katholische Schätze entdecken“ ist ein Glaubenskurs, der auf viele solcher Fragen, ausgehend von der Bibel, eingeht. „Die Eucharistie verstehen und leben“ – ein Glaubenskurs zum Herzstück der katholischen Kirche, der Feier der Eucharistie.